Die Qualität der KI-Transkription hat sich in den letzten Monaten deutlich verbessert. Doch leider sind auch höchst unseriöse und fragwürdige KI-Transkriptionsangebote online zu finden. Wir fassen zusammen, worauf du bei der KI-Transkription achten musst. 

KI-Transkription und Datenschutz

Online sind einige Anbieter aufgetaucht, die nicht einmal über ein Impressum verfügen oder zwar in den FAQ angeben, dass sie „Datenschutz ernst nehmen“ oder Ähnliches, aber keinerlei Details bieten können. Wir haben selbst bei einigen solchen Anbietern angefragt, ob die Datenschutzgrundverordnung eingehalten wird und bekamen dazu teils keine konkreten Antworten. Speziell bei Billigst-Anbietern aus den USA, die nicht automatisch die europäischen Standards der DSGVO erfüllen müssen, blieben dahingehende Rückmeldungen aus.

Auch Informationen dazu, ob die übermittelten Daten dazu genutzt werden, die KI-Lösung zu trainieren, fehlen häufig. Diese Intransparenz kann durchaus problematisch sein. Denn ohne Einhaltung der DSGVO können übermittelte Daten in den USA ziemlich uneingeschränkt genutzt werden – bis hin zum Weiterverkauf an Dritte.

Sitzen Anbieter in anderen Staaten, etwa in Fernost, so können manche dortige Staaten (wir nennen diese hier bewusst nicht konkret) die Daten von Unternehmen uneingeschränkt einfordern. Diesbezüglich ist höchste Vorsicht geboten. Es kann verlockend sein, Daten vermeintlich kostenlos oder für einen minimalen Betrag per KI transkribieren zu lassen. Aber bitte bedenke: In diesen Fällen ist nicht das Transkript das Produkt, sondern hier sind du und deine Datei die Handelsware.

KI-Transkription in Österreich

Auch wir nutzen eine KI-Lösung, um Studierenden, die keine manuelle Transkription benötigen, eine sehr schnelle und günstige Alternative anbieten zu können. Die manuelle Transkription ist weiterhin die beste Option, wenn ein hochwertiges Transkript benötigt wird. Bei einem manuellen Transkript ist der Nachbearbeitungsaufwand extrem gering. Bei der KI-Transkription muss etwas mehr ausgebessert werden – dafür sind die Kosten entsprechend geringer.

Für Studierende bieten wir bei beiden Optionen, egal ob manuelle Transkription oder KI-Transkription, günstige Sonderpreise an.

Das Wichtigste: Die von uns genutzte KI wurde eigens in Kärnten entwickelt. Sie ist explizit für österreichischen Dialekt trainiert. So erreicht sie typischerweise wesentlich bessere Ergebnisse als andere AI-Lösungen, die auf englischer Sprache basieren.

Unsere Transkriptions-KI ist etwas teurer als Billigst-Lösungen aus Drittstaaten. Dafür können wir eine eindeutige Löschungsbestätigung nach der Datenverarbeitung bereitstellen, erfüllen die DSGVO selbstverständlich absolut und es gibt wesentlich weniger Probleme beim Dialekt-Verständnis. Wir selbst haben bereits einen fünfstelligen Betrag investiert, um euch die wahrscheinlich besten KI-Transkripte für österreichischen Dialekt bieten zu können.  

KI-Transkript für österreichischen Dialekt

Eigentlich ist logisch, dass bei vermeintlich fast kostenlosen Transkripten die Alarmglocken schrillen müssen. Die Entwicklung der Transkriptions-KI kostet Unsummen und jede hochgeladene Aufnahme verursacht weitere Kosten. Wenn jemand diesen Service (fast) gratis anbietet, sind deine Daten die Handelsware.

Bei uns kannst du Transkripte seriös, zuverlässig und sicher erstellen lassen. Gerne ganz klassisch, als manuelles Transkript oder auch mit der von uns genutzten Transkriptions-KI, die eigens in Kärnten entwickelt wurde und auf österreichischen Dialekt fokussiert ist.

Du möchtest unsere KI-Transkription unkompliziert ausprobieren? Bis zu 5 Minuten erstellen wir dir gerne gratis. Schick uns einfach deine Datei und wir liefern dir umgehend das KI-Transkript retour.

Mail: info@transkribieren.at
Tel.: 0660 524 55 31

Das Beste: Wenn du später feststellst, dass die Nachbearbeitung des KI-Transkripts doch zu viel Aufwand für dich ist, übernehmen wir das für dich. Dabei verrechnen wir nur die Differenz auf jenen Betrag, den du für ein manuelles Transkript ohnehin bezahlt hättest. So bist du völlig flexible und kannst unsere Transkriptions-KI für österreichischen Dialekt risikolos testen.

FAQ: Transkription per KI

Kann man kostenlos transkribieren lassen?

Bei (fast) kostenlosen Transkriptionsangeboten müssen die Alarmglocken schrillen. Häufig möchten solche Anbieter einfach deine Daten. Achte darauf, einen seriösen Transkriptionsdienstleister zu beauftragen.

Welche KI kann am besten transkribieren?

Es gibt zahlreiche KI-Lösungen für Transkripte und keinen eindeutig besten Anbieter. Unsere KI-Transkription ist speziell auf österreichischen Dialekt ausgelegt und erzielt in diesem Bereich super Ergebnisse.

Manuell transkribieren lassen oder per KI?

Wenn du genügend Zeit für die Nachbearbeitung hast, kannst du ein KI-Transkript erstellen lassen. Sofern du weniger Nachbearbeiten willst, ist die manuelle Transkription besser geeignet.

Ist eine KI-Transkription sicher?

Leider gibt es viele unseriöse Anbieter, die mit vermeintlich günstigen Preisen werben, deren primäres Interesse es ist, an Daten zu kommen. Beauftrage am besten ein heimisches Unternehmen, das die DSGVO einhält. Bei uns erhältst du z.B. zusätzlich eine Löschungsbestätigung.